Aktivitäten aktuell
Literarisch-musikalisches Konzert
zu Puschkins Geburtstag
Ungeachtet der Coronavirus-Pandemie feiern wir den Geburtstag des Dichters! Wir haben ein literarisch-musikalisches Konzert “A. Puschkin, der Klassiker im 21. Jahrhundert” in Kooperation mit dem Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur für Sie online organisiert. Das Konzert können Sie durch einen Klick abrufen!

Literarisch-musikalischer Abend
in der Botschaft der Russischen Föderation in Berlin
Am 01.11.2019 veranstaltete die Deutsche Puschkin-Gesellschft den literarisch-musikalischen Abend aus Anlass der Puschkin-Tage in Deutschland
Das Projekt der Deutschen Puschkin-Gesellschaft Hörbuch-CD
Aus Anlass ihres 25jährigen Bestehens gibt die Deutsche Puschkin-Gesellschaft als Jubiläums-ausgabe ein Hörbuch heraus:
Alexander Puschkin. 1799 - 1837.
Stationen eines Dichterlebens.
Eine literarische Biographie zum Hören
Gedichte, Prosa, Briefe, literarische Skizzen, Stimmen von Zeitgenossen, Musik. 4 CDs mit umfangreichem Booklet. Bibliophile Ausgabe.
Es handelt sich um die neu gestaltete, völlig überarbeitete und erweiterte Ausgabe des längst vergriffenen Hörbuchs von 1999, das auf Platz 1 der hr2-Hörbuch - Bestenliste 1999 stand und für die Auszeichnung als Hörbuch des Jahres 2000 nominiert war.
Jetzt probehören!

München; Berlin: Sagner, 2012. Pappband m. 4 CDs. 39 Seiten + 285 Min., Ill.,
Hrsg. von der Deutschen Puschkin-Gesellschaft.
Sprecher dt.: Bernt Hahn, Sprecher russ.: Gennadi Vengerov.
Sprecher der Zitate: Gisela Claudius. Sprache: Deutsch, Russisch
ISBN 978-3-95479-997-8
Bestellung unter:
- Amazon
- ebay
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Terminkalender
Puschkin-Tage in Berlin
31. Oktober
Eröffnung der Puschkin-Tage
in Berlin
Fotoausstellung
"Die Geschichte des
Puschkin-Landgutes Markuchaj"
Aus den Sammlungen
des Puschkin-Literaturmuseums
(Vilnius, Litauen)
1. November
Wissenschaftliches Symposium
"Alexander Puschkin, der Klassiker im 21. Jahrhundert, multimedial"
Literarisch-musikalischer Abend
aus Anlass der Puschkin-Tage
in Deutschland
Programm als PDF-Datei
hochladen