Herzlich willkommen!
Die Deutsche Puschkin-Gesellschaft e.V. wurde 1987 in Bonn anlässlich des 150. Todestags Alexander Puschkins gegründet. In 2017 feierte sie Ihr 30-jähriges Jubiläum.
Ihr Ziel ist es, die Kenntnis von Leben und Werk des großen russischen Dichters, seiner Freunde und Zeitgenossen im deutschsprachigen Raum zu verbreiten und zu vertiefen.
In den inzwischen mehr als 30 Jahren Ihres Bestehens ist es der Gesellschaft gelungen, den Dichter auch als eine europäische Geistesgröße im Bewusstsein der Menschen zu verankern.

Krieg in der Ukraine
Keine Wegspur, nichts zu sehen,
Wissen wir noch, wo wir sind?
Böse Geister, scheint es, drehen
Uns im Kreis, im Wirbelwind...
Und sie fliehen und sie jagen,
Hört ihr, wie sie kläglich schrein?
Wird ein Geist zu Grab getragen,
Soll heut Hexenhochzeit sein ?
(Auszug aus Alexander Sergejewitsch Puschkin "Die Dämonen" - Übersetzung Swetlana Geier)
Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns zutiefst. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und bei allen, die in der Ukraine ihr Land, die Würde des Menschen und die Freiheit verteidigen.
Wir verfolgen mit großem Respekt, wie Menschen in Russland - darunter viele Freunde und Partner unserer Gesellschaft - mutig ihre Stimme gegen den Krieg erheben. Sie tun dies auch deshalb, weil sie Puschkins Werk und mit ihm die Idee der Menschlichkeit und der Freiheit kennen. Auf ihnen liegt die Hoffnung, dass die Worte des Dichters und die Kultur, die sie schaffen, auf Dauer stärker sind als jede militärische Drohung. Gerade in solchen Zeiten wie gegenwärtig sollten wir uns immer wieder daran erinnern, dass trotz aller Spannungen und Gegensätzlichkeiten die Kultur immer ein starkes Bindeglied zwischen den Völkern war und ist.
Der Vorstand der Deutschen Puschkin-Gesellschaft
Terminkalender
Die nächste Mitgliederversammlung der Deutschen Puschkin Gesellschaft findet am 20. Oktober 2023 statt.
Ort: Staatsbibliothek zu Berlin, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Raum: Harnackraum
Beginn: 10 Uhr
Die Einladung an die Mitglieder wurde verschickt.
Der Vorstand
Nachruf auf Dietmar Stüdemann >>> weiter>>>
Besuch der Puschkin-Gesellschaft Estlands
Am 28. April 2022 besuchte eine Gruppe der Puschkin-Gesellschaft Estlands Berlin.