Übergabe einer Büste von Alexander Puschkin an das Museum Miсhajlovskoje
Alexander Puschkins statt. Die von der Berliner Bildhauerin Anna Franziska Schwarzbach in der Kunstgießerei Lauchhammer gefertigte Skulptur ist ein Geschenk der Deutschen Puschkin-Gesellschaft und des vor wenigen Wochen verstorbenen Potsdamer Unternehmers Dr. Rainer Opitz an das Museum Miсhajlovskoje.
Diese Geste ist ein Beitrag zur Ausgestaltung der kulturellen Verständigung zwischen Deutschland und Russland, so wollte es Dr. Opitz.
Das Geschenk wird zum 220. Geburtstag des Dichters am 6. Juni 2019 im Museum Miсhajlovskoje, dem Familiensitz Puschkins, südlich von St. Petersburg, feierlich überreicht.
An der Veranstaltung nahmen Botschafter Sergej J. Netschajew, die Witwe von Dr. Opitz, Mitarbeiter der Botschaft sowie Vertreter der Deutschen Puschkin-Gesellschaft und des Deutsch-Russischen Forums teil.
In seinem Grußwort betonte Botschafter Netschajew die Bedeutung der deutsch-russischen Kulturbeziehungen. Gerade heute sei es enorm wichtig und notwendig, nicht nur die bestehenden Verbindungen zwischen unseren Ländern zu festigen, sondern auch neue Brücken zu bauen. Dafür sei Puschkin das beste Vorbild.
© Fotos und Text: https://russische-botschaft.ru/de/

Rolf Zander hält die Rede

Botschafter Sergej J. Netschajew und Rolf Zander

Botschafter Sergej J. Netschajew und Anna Franziska Schwarzbach

Botschafter Sergej J. Netschajew, Witwe von Dr. Opitz, Anna Franziska Schwarzbach, Rolf Zander

Anna Franziska Schwarzbach überreicht den Orden an den Botschafter Sergej J. Netschajew
